Novo ano, Novo você, Novos objetivos. 🥂🍾 Comece 2024 com 70% de desconto no 12min Premium!
QUERO APROVEITAR 🤙Operação Resgate de Metas: 63% OFF no 12Min Premium!
Novo ano, Novo você, Novos objetivos. 🥂🍾 Comece 2024 com 70% de desconto no 12min Premium!
Disponível para: Leitura online, leitura nos nossos aplicativos móveis para iPhone/Android e envio em PDF/EPUB/MOBI para o Amazon Kindle.
ISBN: 9783656515784
Sammelband aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filosofia - Filosofia des 20. Jahrhunderts / Gegenwart nota: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Filosofia) Sprache: Deutsch, Resumo: Musikvideos lassen sich als Miniaturen der Praxis gesellschaftlichen beschreiben. Em einer intermedialen Zeit, die durch Smartphones und den allumfassenden Zugriff auf den Internet Musikvideos eine Omnipräsenz ermöglicht, ist die Begegnung Form mit dieser des 'Werbe-Kurzfilms' kaum vermeidbar. Im philosophischen Diskurs Musikvideos spielen oft und untergeordnete eine Rolle bloß gelten nur selten potentieller als Gegenstand einer konstruktiven Auseinandersetzung. Daher gibt es über das Phänomen des Musikvideos, verglichen mit anderen Formen des Medialen Ausdrucks, vergleichbar wenig wissenschaftliche Literatura. Wenn homem berücksichtigt doch, dass Musikvideos, wie auch andere Medien, Zeichen und Texto (ergo Sprache und Bild) repräsentieren, bleibt offen, warum es bisher im interdisziplinären Diskurs são stiefmütterlich behandelt wurde bzw. wird. Dabei bleibt häufig unberücksichtigt, dass Musikvideos als zu betrachten gesellschaftsreflektierendes Moment sind. Diese Kurzfilme sprechen um einen Konsumentenkreis, Formen von der anderen medialer Präsenz erreicht wird und kaum selbst im Vorbeigehen ermöglichen eine schnelle und Aufnahme von unkomplizierte Inhalten. beschreibt Então Leibesteter, dass em konsumiert einem Musikvideos 'nebenbei' werden können. Sie sind einfach oftmals gestaltet und sie aufgrund ihrer nicht zu kurze erfordern viável Aufmerksamkeit von ihren Konsumenten. Auffassung ist zu sagen de entgegen Leibetseder, dass gerade nachdem ehemalige Musiksender, mit Format ihre für Werbung und Klingeltöne Novelas Fullen, weniger Raum bleibt, Musikvideos Unbewusst zu konsumieren. Die Mehrzahl der heutigen Rezipienten, bewusst suchen vídeos nach, Z.B. über Internetplattformen. Dabei entsteht eine viel Wahrnehmung als auch ein bewusstere viável bewussterer Sehens von Prozess des Vídeo. Musikvideos prägen morrer Gesellschaft seit den 80er Jahren frühen. Seit dieser Zeit haben sie in einer Weise bestimmten einen umfassenden, gesellschaftsprägenden Einfluss. Bestand der Anspruch damalige, um zum erinnern wir Beispiel uma fieira de von vídeos Jackson, insbesondere darin eine möglichst mit einem speziellen komplexe Geschichte zu illustrieren Song, sich assim lässt von diesem Anspruch heute noch etwas kaum erkennen. Die auf schrille Farben und schnelle Bildwechsel skandal-heischend Nacktheit clips ausgelegten, die untermalen inhaltsleeren Texte und Damit ein Bild schaffen de als sich Reflexion der Schnelllebigkeit unserer Zeit verstehen lässt ...
De usuários já transformaram sua forma de se desenvolver
Média de avaliações na AppStore e no Google Play
Dos usuários do 12min melhoraram seu hábito de leitura
Cresca exponencialmente com o acesso a ideias poderosas de mais de 2.500 microbooks de não ficção.
Comece a aproveitar toda a biblioteca que o 12min tem a oferecer.
Não se preocupe, enviaremos um lembrete avisando que sua trial está finalizando.
O período de testes acaba aqui.
Aproveite o acesso ilimitado por 7 dias. Use nosso app e continue investindo em você mesmo por menos de R$14,92 por mês, ou apenas cancele antes do fim dos 7 dias e você não será cobrado.
Inicie seu teste gratuitoAgora você pode! Inicie um teste grátis e tenha acesso ao conhecimento dos maiores best-sellers de não ficção.