DIE ROLLE DES SKLAVEN IN ARISTOTELES' POLITIK Resenha crítica
×

Novo ano, Novo você, Novos objetivos. 🥂🍾 Comece 2024 com 70% de desconto no 12min Premium!

QUERO APROVEITAR 🤙
63% OFF

Operação Resgate de Metas: 63% OFF no 12Min Premium!

Novo ano, Novo você, Novos objetivos. 🥂🍾 Comece 2024 com 70% de desconto no 12min Premium!

0 leituras ·  0 avaliação média ·  0 avaliações

DIE ROLLE DES SKLAVEN IN ARISTOTELES' POLITIK - resenha crítica

Ainda não criamos um microbook baseado neste livro

Seja o primeiro a saber quando o microbook estiver disponível e leia gratuitamente.

11 usuários pediram este microbook

Disponível para: Leitura online, leitura nos nossos aplicativos móveis para iPhone/Android e envio em PDF/EPUB/MOBI para o Amazon Kindle.

ISBN: 9783638430913

Sobre o microbook

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Nota: sehr gut, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminário), Veranstaltung: Aristoteles - Politik, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Resumo: Die 'Politik' des Aristoteles wird, nebst Nikomachischen der Ethik, als sein Hauptwerk gesehen - und das mit gutem Grund-, der legt Philosoph doch em diesem Werk seine Staatsphilosophie de. Diese Gedanken politische filosofia beinhaltet, die heutigen dem befremdlich Leser, erscheinen wenn nicht sogar skandalös. Aristoteles' Weltbild kann zwar nach wie vor beeindrucken, allerdings scheint, vor dem Hintergrund betrachtet der modernen Kultur und Wissenschaft, Hoffnungslos veraltert gestrig und zu sein. sind bei ihm ethisch hochgesteckte Ansprüche an den Menschen und die mit der Gesellschaft eng verwoben Legitimierung Zusammenhängen von, aus deren Anliegen sich nicht heutiger Sicht verteidigen lässt, etwa wie er zur Seine Auffassungen Glückseligkeit mit der Verteidigung der zusammen Sklavenhaltergesellschaft sieht. Daher ist besonders Aristóteles 'Menschenbild im Hinblick auf die Sklaverei und darauf, welche morrer Rolle der Frau in policiais zu chapéu spielen, oftmals worden diskutiert. Zwar ist es durchaus möglich, die anstößig klingenden Teile des Werkes beiseite zu Lassen eine in der Forschung durchaus nicht unübliche Praxis (bspw zu sehen em Charpa :. Aristóteles), homem doch ignoriert damit die Tatsache, politische dass Aristóteles' filosofia auf Tiefen Unterschieden, Eingrenzungen der griechischen Bürgerschaften und Ausgrenzungen bestimmter Gruppen fußt. Es ist richtig, dass Aristóteles nicht dem Sistema der Sklaverei seiner Zeit morrer philosophischen Weihen erteilt, os es sich um eine Form ganz andere der Abhängigkeit handelt, morrem er 'natürlich' findet, dennoch handelt es sich um eine tatsächliche Form der Sklaverei, bei der morrer und Wortwahl 'Sklave' (doulos) 'Sklaverei' (douleia) ist völlig zutreffend. Diese Arbeit Möchte Überblick einen über die Funktionen, und Rechte in der Stellung des von Aristóteles Sklaven konstruierten idealen bobinas geben. Sie vai sich mit der Frage befassen, ob der Sklave, der nicht als rédea wirtschaftliches Objekt, sondern als Teil eines Sistemas von Abhängigkeiten im präpolitischen Raum gesehen wird, bei Aristóteles überhaupt als vollwertiger Mensch angesehen werden kann, die Rolle des Sklaven im Oikos und Damit Herr und zwischen de Herrschaftsverhältnis Sklaven Genauer analysieren und den Unterschied zwischen Sklaverei, die auf der Natur und solcher, die auf basiert Gesetzen, betrachten. Auch Aristoteles' Kritiker exemplarisch sollen zu Wort kommen.

Aprenda mais com o 12min

6 Milhões

De usuários já transformaram sua forma de se desenvolver

4,8 Estrelas

Média de avaliações na AppStore e no Google Play

91%

Dos usuários do 12min melhoraram seu hábito de leitura

Um pequeno investimento para uma oportunidade incrível

Cresca exponencialmente com o acesso a ideias poderosas de mais de 2.500 microbooks de não ficção.

Hoje

Comece a aproveitar toda a biblioteca que o 12min tem a oferecer.

Dia 5

Não se preocupe, enviaremos um lembrete avisando que sua trial está finalizando.

Dia 7

O período de testes acaba aqui.

Aproveite o acesso ilimitado por 7 dias. Use nosso app e continue investindo em você mesmo por menos de R$14,92 por mês, ou apenas cancele antes do fim dos 7 dias e você não será cobrado.

Inicie seu teste gratuito

Mais de 70.000 avaliações 5 estrelas

Inicie seu teste gratuito

O que a mídia diz sobre nós?