Novo ano, Novo você, Novos objetivos. 🥂🍾 Comece 2024 com 70% de desconto no 12min Premium!
QUERO APROVEITAR 🤙Operação Resgate de Metas: 63% OFF no 12Min Premium!
Novo ano, Novo você, Novos objetivos. 🥂🍾 Comece 2024 com 70% de desconto no 12min Premium!
Disponível para: Leitura online, leitura nos nossos aplicativos móveis para iPhone/Android e envio em PDF/EPUB/MOBI para o Amazon Kindle.
ISBN: 9783656523581
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - nota Didaktik, Wirtschaftspädagogik: 1.3, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften) Sprache: Deutsch, Resumo: Zu Beginn des Jahres 1996 entwickelte Kultusministerkonferenz die (KMK) mit der Lernfeldkonzept a Intenção, morrem berufliche Handlungskompetenz der Schüler und ihre Bereitwilligkeit lebenslangem zu zu Lernen Stärker fördern. Somit reagierte KMK morrer auf den Wandel der zunehmenden Komplexität der betrieblichen und gesamtwirtschaft líquen-Anforderungen der Zeit (vgl. Tramm (2008), S.1). Zur Konstruktion von Lernfeldern berufliche Handlungsfelder notwendig sind. Diese komplexen Aufgaben verknüpfen 'stets berufliche, gesellschaftliche und individuelle Problemstellungen' (Bader (2003), S.213) miteinander zu Handlungssituationen. Die Bearbeitung wird unterrichtliche em handlungsorientierten durchgeführt Lernsituationen. unter der Entwicklung von dem Aspekt Handlungskompetenz Lernfeldern werden in die und Handlungsfelder didaktisch schulisch und aufbereitet em Aufgabenkomplexe zusammengefasst. Somit dienen Lernfelder der Verknüpfung von Theorie und Praxis der zwischen betrieblichen berufsschulischen und Ausbildung (VGL. Bader (2003), S.213). Damit de Lernfeldkonzept erfolgreich umgesetzt werden kann, ist eine curriculare Ana unabdingbar lise. Im Rahmen eine dieser wird Seminararbeit curriculare Analisar im Ausbildungsberuf Industriekaufmann / -frau für das Lernfeld 7 entworfen 'Personalwirtschaftliche Aufgaben Wahrnehmen'. Zu Beginn Einblick erfolgt ein in die einer mit Analisar Ausbildungsordnungsmittel relevanten hinsichtlich der beruflichen Tätigkeit, die zu deren fördernden Kompetenzen inklusive Wissensbasis logische sowie der Aufbau der Lernfelder. Im nächsten Schritt erfolgen Zielformulierung und die die Funktion des curriculare Lernfeldes. Ferner der wird relevante Kernprozess herausgearbeitet und eine Sachanalyse des Lernfeldes vollzogen. Des weiteren erfolgt eine Gegenwarts-, Zukunfts- exemplarische und auf der Basis der Bedeutungsanalyse Relevanzkriterien nach Klafki. Die anzustrebenden Kompetenzen anschließend werden als Lernergebnis verfasst. Den Schluss eine dieser Seminararbeit Selbstreflektion bildet, die aus kritisch-Sagen und über Mein Vorgehen meine Erkenntnisse bei der Bearbeitung des Lernfeldes beleuchtet.
De usuários já transformaram sua forma de se desenvolver
Média de avaliações na AppStore e no Google Play
Dos usuários do 12min melhoraram seu hábito de leitura
Cresca exponencialmente com o acesso a ideias poderosas de mais de 2.500 microbooks de não ficção.
Comece a aproveitar toda a biblioteca que o 12min tem a oferecer.
Não se preocupe, enviaremos um lembrete avisando que sua trial está finalizando.
O período de testes acaba aqui.
Aproveite o acesso ilimitado por 7 dias. Use nosso app e continue investindo em você mesmo por menos de R$14,92 por mês, ou apenas cancele antes do fim dos 7 dias e você não será cobrado.
Inicie seu teste gratuitoAgora você pode! Inicie um teste grátis e tenha acesso ao conhecimento dos maiores best-sellers de não ficção.